ESD-Bekleidung
ESD-Bekleidung schützt Sie und Ihre Mitarbeiter zuverlässig im Arbeitsalltag. Wir arbeiten aktuell an der Ausarbeitung unseres Portfolios.
Eine aktuelle
Broschüre zu ESD Berufs- und Sicherheitsschuhen können Sie
»
hier
herunterladen.

UNSER PRODUKTSORTIMENT
ESD-Schuhe
Der passende Schuh für Ihren Einsatzbereich
Kann ein Arbeitsschuh passen, wenn Sie ständig an ihn denken müssen? „Ganz sicher nicht.“ sagt der Hersteller abebas und sagen wir als Partner. Damit Sie Ihren Arbeitsschuh ausdauernd tragen können, er sich nicht bemerkbar macht und Sie viel eher sicher und komfortabel durch den Arbeitstag gehen, hat abebas spezielle ESD-Arbeitsschuhe entwickelt: Schuhe, die ihren Job richtig gut machen. Damit Sie Ihren machen können!
Insbesondere in der Elektrostatic Protected Area (EPA) muss höchster Wert auf eine effektive Personenerdung (Schuh-Bodensystem) durch die Ausstattung von geeignetem ESD-Schuhwerk gelegt werden, die dem Schutz sensibler elektronischer Baugruppen durch die kontinuierliche Ableitung von Ladungen weg vom ursprünglichen Handgelenkband dient.
Die Grundlage insgesamt bildet die DIN EN 61340-5-1. Unsere angebotenen ESD-Schuhe sind dazu sebstverständlich gemäß DIN EN IEC 61340-4-3:2018 nach Klimaklasse 1 zertifiziert. Somit werden erhebliche Reduzierungen von möglichen Gefahrenquellen gerade in der aktuellen Problematik der Lieferkette zur Beschaffung von Mikroprozessoren und zusätzlich versteckter Kosten in den Produktionsprozessen erreicht. Ergänzend unterstützt unsere EPA-Lösung den Einsatz in sensiblen Produktionsstätten, um eine individuelle Analyse zur Lösungsfindung zu definieren.
Einsatzbereiche
Auf einen Blick
Sie möchten mehr erfahren? In der Produktbroschüre von abebas finden Sie weitere Informationen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung!
ESD-Stühle
Leitfähigkeit gemäß DIN 61340-5-1, Widerstand 1 x 106 Ω.
In allen Arbeitsbereichen, in denen elektrostatische Ladungen ein hohes Risiko darstellen, müssen Arbeitsstühle besonderen Anforderungen gerecht werden. In der Chip- und Platinenfertigung muss beispielsweise jeder Arbeitsstuhl ableitfähig sein, da schon die Bewegung durch den Nutzer auf einem normalen Arbeitsstuhl elektrostatische Aufladung verursachen. Unsere ESD-Modelle berücksichtigen dies: Ein feines Netz von Metall- oder Kohlefasern leitet die überschüssige Energie ab. Zudem bieten unsere Arbeitsstühle für den ESD-Bereich optimale Sitz-Bedingungen, mit denen die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter dauerhaft unterstützt wird.
Auf einen Blick
In der Produktbroschüre von unserem Partner Dauphin Industry finden Sie weitere Informationen.
Sie suchen eine individuelle Lösung?
Teilen Sie Ihr Anliegen mit uns.